|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Material: | CuNi15Sn8 | Typ: | Anlaufscheibe |
---|---|---|---|
Anwendung: | Öl entwickeln Bohrer | Größe: | Kundenspezifisch oder nach Zeichnung |
Form: | Stab, Blech, Draht | Name: | sot Unterlegscheibe |
Markieren: | Erosionsbeständige Unterlegscheibe,Automobilanwendungen Unterlegscheibe |
Anlaufscheibe aus Kupfer-Nickel-Zinn-Legierungen UNS C72900 Entspricht dem Gedanken
Inway ist ein solches Cu15Ni8Sn ein direktes Äquivalent zu Toughmet 3 und eine ideale, bewährte Lösung.Umfangreiche Tests stellen sicher, dass Hardiall® die relevanten Spezifikationen vollständig erfüllt: In dieser Hinsicht kann die Verwendung von Hardiall® High-End-Industrien dabei helfen, ihre Lieferkettenrisiken zu mindern.
Inway CuNi9Sn6 wurde entwickelt, um die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Einschränkungen für hochbelastete Lager im Bauwesen, im Bergbau, in der Automobilindustrie und in industriellen Anwendungen zu meistern.
Inway ist der ideale Ersatz für Stähle, gegossene Bleibronze oder Manganbronzen sowie gegossene Spinodal-Kupfer-Nickel-Zinn-Legierungen wie C96900 CX105, C96970 CX90, die eine ausreichende Dauerfestigkeit gewährleisten.
Materialien sind in zwei Härtegraden erhältlich:
Diese spinodalen Kupfer-Nickel-Zinn-Legierungen verfügen über eine spezifische Metallurgie, die eine spinodale Zersetzung ermöglicht und somit eine einzigartige Kombination von Materialeigenschaften bietet.
Hohe mechanische Eigenschaften werden durch Warmumformung oder eine Kombination aus Warm- und Kaltumformung erreicht und durch eine abschließende Wärmebehandlung, die die spinodale Zersetzung kontrolliert, drastisch verbessert.
Beispielsweise wird nach der spinodalen Zersetzungsbehandlung eine dreifache Erhöhung der Streckgrenze gegenüber dem Grundmetall erreicht.
Diese wärmebehandelten "Spinodallegierungen" sind aufgrund ihrer hohen Festigkeit, geringen magnetischen Empfindlichkeit, hervorragenden Bearbeitbarkeit und maximalen Korrosionsbeständigkeit sehr gute Lager- und Buchsenmaterialien
Darüber hinaus bietet ihre hohe Oberflächenbeständigkeit bei Stoßbelastungen und insbesondere bei kritischen Schmierbedingungen im Vergleich zu herkömmlichen Lagermaterialien eine längere Lebensdauer, höhere Zuverlässigkeit und eine bessere Konstruktionsflexibilität.
Hardiall® kann unter verschiedenen Umgebungsbedingungen, unter hohen und sehr hohen Belastungen bei niedrigen und hohen Drehzahlen, geschmiert, periodisch geschmiert oder wenig geschmiert im Temperaturbereich von – 125 °C bis + 300 °C in Kombination mit verschiedenen Materialien eingesetzt werden.
Diese Materialien wurden bereits von zahlreichen OEMs zugelassen oder sind Teil eines laufenden Qualifizierungsprozesses in hochanspruchsvollen Branchen wie Luft- und Raumfahrt sowie Öl und Gas.
Temperament | Streckgrenze (KSI) | Zugfestigkeit (KSI) | Dehnung (EL) | Härte |
Einfahrt AT 110 | 110 | 125 | 6 | 30 HRC |
Inway TS 95 | 95 | 106 | 18 | 97 HRB |
EingangTS120U | 110 | 120 | fünfzehn | 24 HRC |
EingangTS130 | 130 | 140 | 10 | 24 HRC |
EingangTS150 | 150 | 158 | 5 | 36 HRC |
EingangTS160U | 150 | 160 | 6 | 36 HRC |
Ansprechpartner: bearing